Upgrade Win11
- FaultierDE
- Primus-Stammgast
- Beiträge: 436
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Hallo zusammen,
wer von Euch hat schon Windows 11? Mich würde mal interessieren wie das so ist. Oder sollte man lieber die Finger von lassen?
Hat schon einer Upgrade gemacht? Wenn ja ist das fehlerfrei? Also quasi update ziehen, PC mit Win 10 neu starten und der fährt mit Win 11 wieder hoch?
Auf was muss ich da aufpassen? Win 10 vorher sichern ist klar. Aber was mach ich wenns schief geht und ich krieg die 10 nicht wieder drauf?
Fragen über Fragen, weil ich mich damit nicht aus kenne. Aber Ihr vielleicht.
wer von Euch hat schon Windows 11? Mich würde mal interessieren wie das so ist. Oder sollte man lieber die Finger von lassen?
Hat schon einer Upgrade gemacht? Wenn ja ist das fehlerfrei? Also quasi update ziehen, PC mit Win 10 neu starten und der fährt mit Win 11 wieder hoch?
Auf was muss ich da aufpassen? Win 10 vorher sichern ist klar. Aber was mach ich wenns schief geht und ich krieg die 10 nicht wieder drauf?
Fragen über Fragen, weil ich mich damit nicht aus kenne. Aber Ihr vielleicht.

- Snoopi
- Tutor
- Beiträge: 751
- Primera-Remote an Snoopi
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Es gibt da einen guten Spruch: "Never change a running system"
Da halte ich mich dran.
Da halte ich mich dran.




- FaultierDE
- Primus-Stammgast
- Beiträge: 436
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
danke für die hilfreichen kommentare 
kann zu

kann zu
- chickenlong
- Primus-Newcomer
- Beiträge: 27
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schau mal hier:
https://www.microsoft.com/de-de/windows ... ifications
Wenn eines dieser Systemanforderungen dein System nicht schafft oder grennzwertig erreicht, lass es.
Mein PC schafft alles locker, doch durch zwei komponenten ( Grafik und CPU ) hat ich nicht nur einen Bluescreen. Hardware noch nicht mit doof11 kompatibel
https://www.microsoft.com/de-de/windows ... ifications
Wenn eines dieser Systemanforderungen dein System nicht schafft oder grennzwertig erreicht, lass es.
Mein PC schafft alles locker, doch durch zwei komponenten ( Grafik und CPU ) hat ich nicht nur einen Bluescreen. Hardware noch nicht mit doof11 kompatibel
Ich würde tatsächlich auch eher noch warten - auch aufgrund der neuen Anforderungen sollte man abwägen ob man bei gewissen Tasks nicht mit Performance Einbußen rechnen muss.
Rollback auf Win10 sollte eg immer möglich sein, die Frage ist hier eher ob es von Microsoft angeboten wird also für jeden mit wenig Aufwand möglich ist? Ansonsten ists ja einfach nur das Backup wieder reinknallen
Man sollte auch seine Applikationen checken, ob da nicht Dinge dabei sind die unter Win11 nicht laufen
Ich denke die Sache ist sehr individuell, je nach Gerät und Nutzung
Rollback auf Win10 sollte eg immer möglich sein, die Frage ist hier eher ob es von Microsoft angeboten wird also für jeden mit wenig Aufwand möglich ist? Ansonsten ists ja einfach nur das Backup wieder reinknallen
Man sollte auch seine Applikationen checken, ob da nicht Dinge dabei sind die unter Win11 nicht laufen
Ich denke die Sache ist sehr individuell, je nach Gerät und Nutzung
Mein Rechner wäre wohl kompatibel mit Win11.
Da ich mich aber nicht so gut mit Computern auskenne, dass ich zu Win10 wieder zukehren könnte oder wenn was anderes schiefläuft, lasse ich das lieber.
Irgendwann in naher oder später Zukunft brauche ich eh einen neuen Rechner, der wird dann mit dem dann aktuellen Betriebssystem gekauft (Win12 oder 15 oder 32, was weiß ich
)
Ich aber davon aus, dass wir im Büro demnächst mit Win11 arbeiten. Wenn dies der Fall ist, werde ich über die Erfahrungen dort berichten.
Da ich mich aber nicht so gut mit Computern auskenne, dass ich zu Win10 wieder zukehren könnte oder wenn was anderes schiefläuft, lasse ich das lieber.
Irgendwann in naher oder später Zukunft brauche ich eh einen neuen Rechner, der wird dann mit dem dann aktuellen Betriebssystem gekauft (Win12 oder 15 oder 32, was weiß ich

Ich aber davon aus, dass wir im Büro demnächst mit Win11 arbeiten. Wenn dies der Fall ist, werde ich über die Erfahrungen dort berichten.
Liebe Grüße sanders 

- OlliHoffi
- Primus-Entdecker
- Beiträge: 101
- Primera-Remote an OlliHoffi
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ich hab Windows11 druff.
Das Update lief völlig problemlos nach dem Kompatibilitätstest. Daten sind absolut alle geblieben, inklusive zb WLan-Passworte.
Alles in allem schnell und völlig unkompliziert.
Das Update lief völlig problemlos nach dem Kompatibilitätstest. Daten sind absolut alle geblieben, inklusive zb WLan-Passworte.
Alles in allem schnell und völlig unkompliziert.
- jojo1612
- Primus-Newcomer
- Beiträge: 3
- Primera-Remote an jojo1612
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich persönlich habe kein Windows11 aber habe von vielen freunden gehört das es sehr verbugt sein, und deswegen habe ich es nicht drauf.
Ich bin noch am überlegen ob ich es mir drauf holen sollte, ich würde dann einfach mein eigenes feedback nochmal posten
Ich bin noch am überlegen ob ich es mir drauf holen sollte, ich würde dann einfach mein eigenes feedback nochmal posten

- Schummikattu
- Primus-Praktikant
- Beiträge: 699
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hab n video und ich habe es so gemacht wie gezeigt
und zwar die option ohne rufus.
https://www.youtube.com/watch?v=QEIImUd8cAA
und zwar die option ohne rufus.
https://www.youtube.com/watch?v=QEIImUd8cAA
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast